datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung Mamoment S.L.

1. Verantwortliche

Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist:

Nathalie Groth
Prolongacion Calle Cortes s/n, Aldea Miramar, viv. 32
38109 Radazul, Teneriffa, Spanien
info@nathalie-groth.de
0049176-20783958

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

Wir erheben und speichern personenbezogene Daten des Klienten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und nur, soweit dies für die Erbringung unserer Coaching-Dienstleistungen erforderlich ist.

a) Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Browser des Nutzers automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden ohne Zutun des Nutzers erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • Name und URL der abgerufenen Datei,
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem des Rechners sowie der Name des Access-Providers.

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
  • zu weiteren administrativen Zwecken.

b) Kontaktaufnahme

Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung gespeichert.

c) Vertragsdurchführung

Zur Erbringung unserer Coaching-Dienstleistungen erheben und verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten:

  • Name, Vorname,
  • Anschrift,
  • E-Mail-Adresse,
  • Telefonnummer,
  • Zahlungsinformationen.

Die Verarbeitung erfolgt zum Zweck der Erfüllung des Coaching-Vertrages sowie zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.

3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, der Klient eingewilligt hat, eine gesetzliche Verpflichtung besteht, oder die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.

4. Rechte des Betroffenen

Der Klient hat das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über die verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigun unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung der personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Verarbeitung nicht zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist,
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 20 DSGVO die Übermittlung der bereitgestellten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu verlangen.

5. Widerspruchsrecht

Sofern die personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, hat der Klient das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.

6. Datensicherheit

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 17.08.2024. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

Nach oben scrollen